Santorini-Fotoshooting-Guide: Über 65 atemberaubende Fotos und Profi-Tipps
Warum sich Paare in Fotoshootings auf Santorin verlieben
Das tiefblaue Wasser, die weiß getünchten Gebäude, die Kopfsteinpflasterstraßen und die ikonischen Kirchen mit den blauen Kuppeln von Santorin haben etwas unbestreitbar Romantisches.
Um das Beste aus Ihrem Fotoshooting auf Santorin herauszuholen, sollten Sie wissen, wann das Wetter, die Beleuchtung und die Menschenmengen am besten für schmeichelhafte Fotos und ein angenehmes Erlebnis geeignet sind.
Sie möchten auch die besten Fotostandorte auf Santorin kennen – ob Sie nun planen eine Fotoshooting des Paares, Heiratsantrag, intime Hochzeits- oder Urlaubsfotos. Planen Sie ein größeres europäisches Abenteuer? Unser Paris-Foto + Videopakete bieten filmische Paar-Shootings an, die Ihre Santorini-Erinnerungen wunderbar ergänzen.

Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist der Zeitpunkt Ihres Besuchs auf Santorin. April bis Juni und September bis Anfang Oktober gelten im Allgemeinen als die besten Monate für ein Fotoshooting auf Santorin.

Letztendlich hängt es von Ihren Vorlieben ab: In der Nebensaison oder Anfang April können Sie mit besseren Reiseangeboten und einer weniger überfüllten Insel rechnen. Umgekehrt können die Temperaturen kühler sein und nicht alle Restaurants und Geschäfte sind noch geöffnet.
Kosten für ein Fotoshooting auf Santorin: Was Sie im Jahr 2025 erwartet
Die Preise für ein Fotoshooting auf Santorin liegen bei professionellen Fotografen typischerweise zwischen 250 und 750 Euro pro Stunde. Die endgültigen Kosten werden von mehreren Faktoren beeinflusst:
Sitzungstyp:
- Paar-Fotoshootings: 250–550 €/Stunde
- Heiratsanträge: 300–600 €/Stunde
- Hochzeitsfotografie: 4000–750 €/Stunde
- Familienporträts: 250–500 €/Stunde
Zusätzliche Kostenfaktoren:
- Erfahrung als Fotograf – Preisgekrönte Fotografen verlangen Premiumpreise
- Uhrzeit – Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangssitzungen kosten manchmal mehr
- Jahreszeit – In den Hochsommermonaten (Juli-August) ist die Verfügbarkeit in der Regel geringer und die Preise manchmal höher
Was ist enthalten: Die meisten Santorini-Fotopakete beinhalten das Fotoshooting, die professionelle Bearbeitung und eine Beratung.
Auswahl Ihres Fotografen: Überprüfen Sie Portfolios sorgfältig, lesen Sie Kundenbewertungen und vergewissern Sie sich genau, was in Ihrem Paket enthalten ist. Viele Fotografen bieten verschiedene Tarife an, um unterschiedlichen Budgets und Bedürfnissen gerecht zu werden.
Was Sie für Ihr Santorini-Fotoshooting anziehen sollten
Der Schlüssel liegt darin, Outfits auszuwählen, in denen Sie sich sicher fühlen und gleichzeitig die einzigartigen Bedingungen Santorins berücksichtigen – Kopfsteinpflasterwege, Mittelmeerwinde und intensives Sonnenlicht.
Verleih von Flugkleidern Fliegende Kleider erfreuen sich auf Santorin aus gutem Grund großer Beliebtheit. Diese dramatischen Gewänder mit langen, wallenden Schleppen sorgen für atemberaubende Fotos vor der weißen Architektur und den blauen Kuppeln. Erhältlich in kräftigen Farben wie Königsblau, Smaragdgrün, Dunkelrot und Sonnenuntergangsorange, bieten die meisten Fotostudios die Möglichkeit zum Verleih an.
Welche Farben funktionieren am besten? Ihre Farbwahl hängt vom gewünschten Fotostil ab. Für verträumte, sanfte und leuchtende Bilder wählen Sie Creme, Weiß, Zartrosa oder Hellblau mit fließendem Leinen. Diese erzeugen einen ätherischen, überbelichteten Look vor den weißen Gebäuden Santorins.
Sie wünschen sich dramatische Fotos, die ins Auge fallen? Setzen Sie auf tiefe Rottöne, Smaragdgrün und Saphirblau – sie bilden einen markanten Kontrast zum Abendhimmel und den ikonischen blauen Kuppeln. Männer sollten tagsüber weißes Leinen oder abends einen schwarzen Anzug tragen.
Arbeiten mit dem Wind von Santorin: Auf Santorin ist es fast immer windig, was sich wunderbar für Ihre Fotos eignet. Fließende Stoffe fangen die mediterrane Brise zu jeder Tageszeit ein und erzeugen so eine natürliche Bewegung. Positionieren Sie sich mit dem Gesicht zum Wind für filmreife Frisuren und fließende Stoffe. Verzichten Sie auf auffällige Muster, die mit der atemberaubenden Kulisse konkurrieren.
Praktische Planungstipps: Bringen Sie je nach Dauer der Sitzung zwei bis drei Wechseloutfits mit, aber bedenken Sie die Logistik sorgfältig. Die besten Fotospots sind mit dem Auto nicht erreichbar, und Parkplätze erfordern Fußmärsche über unebenes Gelände. Ein Begleiter, der Ihnen beim Tragen der Outfits hilft, ist von unschätzbarem Wert.
Packen Sie bequeme Wanderschuhe für Ortswechsel ein und wechseln Sie anschließend zu Fotoschuhen oder gehen Sie barfuß auf die Fotos. Abendsessions eignen sich gut für Barfußfotos auf warmem Stein.
Tragen Sie bei Tagesaufnahmen einen modischen Hut und eine Sonnenbrille, insbesondere bei dunkleren Farben, die bei längeren Belichtungen Wärme absorbieren.
Testen Sie Ihre Outfits vorher, um sicherzustellen, dass sie richtig passen. Die Winde auf Santorin sind ideal für fließende Stoffe, aber eine Herausforderung für lockere Kleidung.

Santorinis kultigster Fotospot: Die blauen Kuppeln
Santorin bietet in Oia, Fira und darüber hinaus unzählige atemberaubende Fotomotive, doch ein Ort sticht als Wahrzeichen der Insel mit seinem markanten Wahrzeichen besonders hervor.
Die berühmten blauen Kuppeln: Die drei Kirchen von Agios Spiridonas mit ihren blauen Kuppeln prägen das Wahrzeichen Santorins. Die leuchtend blauen Kuppeln vor den weiß getünchten Mauern in Firostefani (zwischen Fira und Imerovigli) sind zum Synonym für die griechischen Inseln geworden.
Warum dieser Ort so berühmt ist:
- Auf Postkarten, Reiseführern und sogar Produktverpackungen weltweit abgebildet
- Bietet die klassische Komposition „Santorini-Postkarte“
- Am besten fotografieren Sie während der goldenen Stunde für warmes, romantisches Licht
- Ganzjährig zugänglich mit mehreren Aussichtspunkten
Die Aufnahme machen: Der Aussichtsbereich kann besonders bei Sonnenuntergang überfüllt sein. Kommen Sie frühzeitig, um sich einen Platz zu sichern, oder überlegen Sie sich eine Sonnenaufgangssitzung, bei der weniger Menschenmassen und ein fast ebenso schönes Licht herrschen.
Jenseits der blauen Kuppeln: Dies ist zwar Santorinis typische Aufnahme, aber die Insel bietet Dutzende anderer spektakulärer Fotomotive, von den Windmühlen von Oia bis zu den schwarzen Sandstränden von Kamari.

Standorte: Oia, Fira, Imerovigli, Roter Strand
Vorschlagseinstellung: Private Santorini-Terrasse
Jahreszeit: April
Uhrzeit: Abendsitzungen bei Sonnenaufgang und zur goldenen Stunde
Paket: 6-stündige Foto- und Videoberichterstattung
Angebotskosten: $$$

Sehen Sie sich Jess und Jacks Santorini-Liebesgeschichte an
Erleben Sie mit Jess und Jack eine der atemberaubendsten Liebesgeschichten auf der bezaubernden griechischen Insel Santorin. Vor der Kulisse goldener Sonnenuntergänge, der strahlend blauen Ägäis und der charmanten weiß getünchten Häuser von Oia wird dieser romantische Heiratsantrag Ihr Herz erwärmen und Sie zu Ihrem eigenen griechischen Inselabenteuer inspirieren.
Machen Sie sich darauf gefasst, mitgerissen zu werden (und vielleicht eine Gänsehaut zu bekommen), wenn Sie zusehen, wie zwei Herzen eins werden.
Ich habe im Laufe der Jahre mit vielen Fotografen zusammengearbeitet, und Cengiz ist definitiv der #1! Cengiz, du hast es geschafft, unseren wunderbaren Heiratsantrag zu verewigen – ich kann es kaum erwarten, wieder mit dir zusammenzuarbeiten!
Soraya, Luxus-Concierge
Heiratsantrag auf Santorin: Foto-Highlights



































































Die Plätze für unsere Santorini-Fotoshootings sind schnell ausgebucht.
Es erwarten Sie atemberaubende Landschaften, weiß getünchte Gebäude und tiefblaues Wasser.