So knallt die Champagnerflasche wie ein Rockstar (und Sie bekommen dabei atemberaubende Fotos).

Notiz
Wenn Sie den Champagner-Pop als Teil einer bevorstehenden Fotosession in Betracht ziehen, dann könnten Ihnen auch diese gefallen drei unglaublich lustige Ideen für Fotoshootings.

Der Champagner-Pop: Mit einem gut gekühlten, prickelnden Champagner anzustoßen, ist immer eine gute Idee.

Die Chancen stehen gut, dass Ihr Paar Foto-Shooting markiert einen freudigen Anlass … und spritziger, heller Wein wird seit jeher mit Feierlichkeiten in Verbindung gebracht.

Aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass der Akt selbst, das Platzen und Sprühen einer Sekt, kann überraschend viel Spaß machen und zu wirklich atemberaubenden Fotos führen.

Wie knallt der Champagner auf Fotos?
Wie knallt der Champagner auf Fotos?

Aber …

Es gibt eine gewisse Lernkurve, also hier ein paar Tipps um Ihnen zu helfen, die hohe und feine Kunst des Champagner-Pops zu meistern:

  • Sofern Sie nicht gerade im Lotto gewinnen, verwenden Sie keinen echten Champagner. Bedecken Sie das Etikett einfach mit Ihren Händen, dann wird es niemand bemerken.
  • Entfernen Sie die Folie, die den Korken bedeckt, aber lassen Sie den Drahtkäfig (Muselet) vorerst noch auf der Flasche
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Fotograf und Videofilmer sind bereit
  • Nun entfernen Sie den Drahtkäfig, indem Sie die kleine Drahtschlaufe abwickeln
  • Obwohl es möglich ist, ein sogenanntes „Soft-Pop“ zu machen (bei dem Sie den Korken vorsichtig aus der Flasche drehen und wackeln und ihn in der Hand halten), sind wir große Fans davon, den Korken einfach fliegen zu lassen
  • Legen Sie Ihren Daumen über die Flaschenöffnung, aber bedecken Sie sie nicht vollständig
  • Sprühen Sie den Champagner nicht direkt vor Ihnen aus, sonst sind Ihre Gesichter auf den Bildern nicht zu sehen.
  • Und zum Schluss schütteln Sie die Flasche kräftig auf und ab, idealerweise mit ein wenig Drehung. Viel Spaß und hören Sie nicht auf zu schütteln, bis der Sprühnebel aufhört